nachhaltige Anlagemöglichkeiten

Vorwort:

 

Jede Form der Geldanlage sollte dem Anleger ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, den verlässlichen Ertrag bringen, der vereinbart wurde und natürlich am Ende einer Festlegungszeit auch wieder zu 100 % an den Anleger zurückfließen. Insofern kann man bei allen Arten der Geldanlage, die diese Grundbedürfnisse für Anleger erfüllen auch synonym den Begriff „nachhaltig“ verwenden.
Im Grunde geht es also zunächst darum, wie nachhaltig Kapitalanlagen für Sie persönlich sind.

Der zweite Aspekt ist, für welchen Zweck, bzw. auf welche Art und mit welcher Zielsetzung Sie Ihr Anlagekapital investieren oder wem Sie es zur Verfügung stellen.
Vorausgesetzt Ihre persönlichen Grundbedürfnisse lassen sich mit einem Produkt erfüllen, das auch Einfluss nimmt auf ökologische Aspekte zum Schutz unserer Umwelt, unter sozialen Gesichtspunkten dazu beiträgt die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und Gemeinschaft zu erhalten und zusätzlich ethischen Werten zum Wohl der Allgemeinheit folgt, umso besser!
Der Anspruch dieser Rubrik ist mit entsprechenden Beiträgen Finanzwissen im Bereich nachhaltiger Kapitalanlagen zu vermitteln, eine Transparenz zu einzelnen Produktkategorien zu schaffen und für Finanzprodukte bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen auch konkrete Empfehlungen auszusprechen.

Der Natur-Aktienindex „nx-25“ des Öko-Invest-Verlags hat zwischen Mai 2003 und Juli 2017 um rund 510 Prozent zugelegt. Das sind gut 430 Prozentpunkte mehr als der Vergleichsindex MSCI World.
Berücksichtigt man die Entwicklung des Vorgängerindexes („NAX“) seit dem Start (mit 20 Aktien) am 1.4.1997 mit, so ergibt sich sogar ein Anstieg von über 1.100% in den letzten gut 20 Jahren im Bereich der nachhaltigen Investments.
Damit liegt der Natur-Aktienindex nx-25 im gleichen Zeitraum über 950 Prozentpunkte  vor dem konventionellen Benchmark-Index MSCI World (+142%).
(Quelle: www.oeko-invest.net)

Somit ist das bei Anlegern oft vorzufindende Vorurteil, dass „grüne“ Investments die Anforderungen einer adäquaten Finanzrendite gar nicht oder nur unzureichend erfüllen, deutlich widerlegt!
Mehr Beweis für die Renditestärke und Überlegenheit nachhaltiger Investitionen gegenüber konventionellen Anlageformen gibt es wohl nicht. Vor allem wenn man die Zusatzeffekte für die Umwelt und den Nutzen für die soziale Gemeinschaft mitberücksichtigt!

 

Der Cost-Average-Effekt bei Fonds-/u. ETF-Sparplänen

Immer wenn es um den langfristigen Vermögensaufbau geht, kommt es entscheidend auf die richtige Wahl der passenden Anlageklasse an. Leider sind die Vorbehalte gegenüber der langfristig rentabelsten Form des Sparens, in Form von Fonds- oder ETF-Sparplänen, immer noch...

Unsere Qualitätsstandarts und Entscheidungsprozesse für eine nachhaltige Produktauswahl

Qualitätsstandards und Entscheidungsprozesse für eine nachhaltige Produktauswahl Die Finanzfachpresse schreibt fast täglich über gute Erträge und Renditechancen bei ethisch ökologischen Geldanlagen. Auf der anderen Seite belegt eine jüngst veröffentlichte Studie von...

Nachhaltige Rohstoffe einfach, sicher und richtig investieren – Rohstoffe die besondere Herausforderung

Rohstoffe befinden sind in einem „Bullenmarkt“, aber ohne Risiko keine Chance. Ganz allgemein betrachtet sind Rohstoffe Hilfsmittel, die der Mensch zum Wirtschaften braucht. Der Markt der Commodities, wie man im Englischen auch sagt, ist extrem vielschichtig. Neben...

Geldanlage neu denken ! Erfolgreich mit dem BfV ETF Depot.

Profitieren Sie von einer Vermögensverwaltung für die Zukunft und investieren Sie frei und ungezwungen in Ihre persönliche Strategie! Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach in eine kostengünstige Vermögensverwaltung mit ETFs zu investieren. 100 %...

Vermögenserhalt heute wichtiger denn je!

“Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen”.  (Benjamin Franklin) Jeder erfahrende Anleger kennt die Grundregeln einer modernen Anlagestrategie: "Trage nie alle Eier in einem Korb." - lautet eine altbekannte Redeweise, deren Bedeutung für eine...

Umfrage zur Energiewende

Wussten Sie schon....? 70 % der Bevölkerung wünschen höchsten Vorrang für die Energiewende Bevölkerung wünscht Energiewende mit höchstem Vorrang - EMNID-Umfrage mit überraschendem Ergebnis Seit 20 Jahren versucht die Stromwirtschaft die Energiewende zu stoppen, indem...

Fehler aus der Vergangenheit korrigieren!

Wer kann schon von sich behaupten noch nie Fehler gemacht zu haben. Fehler gehören zu unserem Leben, unserer Persönlichkeitsentwicklung und bewirken i. d. R. Veränderungen. Ein kluges Wort von Winston Churchill war: „ Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler,...

Das Nachhaltigskeitsspektrum bei Aktien

Ein aktueller Beitrag in der Börse-Online stellte dieser Tage die 10 nachhaltigsten Aktien der Welt vor. Ein guter Grund für uns -speziell bei Aktien- den Nachhaltigkeitsgedanken zu hinterfragen und einen Beweis für deren Sinnhaftigkeit zu erbringen. Gleichzeitig...

„Gerade in Krisenzeiten: langfristig nachhaltiger Vermögensaufbau mit System für alle Lebenslagen“

„Gerade in Krisenzeiten: langfristig nachhaltiger Vermögensaufbau mit System für alle Lebenslagen“ Kapitalanleger bevorzugen bei der Anlage eines Einmalbetrages oft das direkte Investieren. Sie entscheiden sich also für einen oder mehrere ausgewählte Fonds, ETFs oder...